
■ Konstitutionelle oder parlamentarische Monarchie ■ Commonwealth Realm ■ Semikonstitutionelle Monarchie ■ Absolute Monarchie ■ Subnationale Monarchie(n) vorhanden Die konstitutionelle Monarchie ist eine Sonderform der Monarchie, in der die Macht des Monarchen durch eine geschriebene Verfassung (Konstitution) mehr oder weniger stark eing...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konstitutionelle_Monarchie

ist die durch eine Verfassung (- Konstitution) beschränkte Monarchie. Vorbild der konstitutionellen Monarchie ist seit der Glorious Revolution von 1689 England. In Frankreich werden 1814 die Rechte des Monarchen durch Regelmäßigkeit der Tagungen des Parlamentes, Budgetrecht und Ministerverantwortlichkeit eingeschränkt. Teils behält in der Folg...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Es herrscht Gewaltenteilung. Der Herrscher ist als Haupt der Exekutive Regierungschef. Die Legislative wird durch ein Parlament gebildet. Zensuswahlrecht. Volkssouveränität statt Gottesgnadentum....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42353

Es herrscht Gewaltenteilung. Der Herrscher ist als Haupt der Exekutive Regierungschef. Die Legislative wird durch ein Parlament gebildet. Zensuswahlrecht. Volkssouveränität statt Gottesgnadentum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42377

eine monarchische Herrschaftsform, bei der eine Verfassung für die Ausübung der Staatsgewalt durch den Monarchen bestimmend ist (Gegensatz: absolute Monarchie ). Der Monarch (König, Fürst) bleibt zwar Staatsoberhaupt, jedoch hat er u. U. kaum mehr Rechte als ein republikanischer Präsident. Seit dem Ausgang des 19. Jahrhunderts i...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/konstitutionelle-monarchie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.